Datenschutzerklärung gemäß Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Bremer Radmusikanten e.V.
Thomas Orth
Busestraße 56
28213 Bremen

Telefon: +49 176 87935204
E-Mail: info@bremer-radmusikanten.de
Webseite: www.bremer-radmusikanten.de

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Webseite wird bei All-Inkl.com – Neue Medien Münnch gehostet:
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf

All-Inkl.com erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherstellung der Sicherheit und Stabilität der Webseite sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

All-Inkl.com verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag und bietet Garantien für die Sicherheit Ihrer Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl.com: all-inkl.com/datenschutzinformationen

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verwenden Kirby als Content-Management-System. Kirby speichert keine personenbezogenen Daten, solange Sie uns diese nicht aktiv übermitteln (z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail).

a) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Inhalt Ihrer Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einem Vertrag oder vorvertraglichen Maßnahmen steht. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Keine Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet keine Cookies. Es erfolgt keine Nachverfolgung oder Speicherung Ihres Nutzungsverhaltens.

6. Webseiten-Analyse mit Matomo

Diese Website verwendet die Open-Source-Software Matomo zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo wird auf der eigenen Subdomain stats.bremer-radmusikanten.de betrieben, die Daten werden ausschließlich auf dem Server von Bremer Radmusikanten e.V. gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wir haben Matomo so konfiguriert, dass keine Cookies gesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird unmittelbar anonymisiert (es werden mindestens die letzten zwei Bytes entfernt), sodass eine personenbezogene Zuordnung nicht möglich ist. Darüber hinaus respektiert Matomo den „Do Not Track“-Header Ihres Browsers.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung und nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

7. Einbindung von Google Maps (mit Zwei-Klick-Lösung)

Auf unserer Webseite verwenden wir zur Darstellung interaktiver Karten den Dienst Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist Google Maps auf unserer Webseite standardmäßig deaktiviert. Eine Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie der Nutzung aktiv zustimmen, indem Sie die Karte per Klick aktivieren (Zwei-Klick-Lösung).

Erst nach dieser Zustimmung werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten (wenn Sie diese freigegeben haben) an Google übermittelt. Dabei kann es auch zu einer Übertragung von Daten an Server der Google LLC in den USA kommen. Für die USA besteht derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Google stützt die Übermittlung auf die EU-Standardvertragsklauseln.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite neu laden, wodurch die Karte erneut deaktiviert wird.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
policies.google.com/privacy

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.

Stand: 27.8.2025